HeckenScheck – Lebensräume verbinden
Das Biodiversitäts- und Klimaschutzzertifikat kurz erklärt!

Eine blühende Feldhecke neben einem Weg zwischen Feldern. © Sandra Kleine
Der HeckenScheck ist ein Ökowertpapier aus MV, mit dem Feldhecken aus privaten Mitteln finanziert werden. Diese Projekte setzen in der Landnutzung wichtige neue Impulse, um unsere Kulturlandschaft für den Klimawandel fit zu machen. Ihre Finanzierung, Ihr Kauf von HeckenSchecks ermöglicht die Pflanzung von neuen Feldhecken in Mecklenburg-Vorpommern. Dadurch werden Lebensräume geschaffen und vernetzt. Die positiven Eigenschaften der Hecken entfalten ihre Wirkung in der Landschaft.
Schon gewusst? Neuangelegte Hecken binden bis zu 40 kg CO2 pro m².
Warum das ein guter Wert ist? Weil Hecken inmitten der Agrarlandschaft eine vergleichbare Menge CO2 wie Wälder speichern.
Informationen zum Kauf
HeckenSchecks bestellen
Der 1. Teilabschnitt des Projektes „Alter Postweg – Grambow“ ist ausverkauft!
Aktuell bereiten wir den Verkauf und die Umsetzung des 2. Teilabschnitts für Herbst 2023 vor. In Kürze können Sie hier, wie gewohnt, HeckenSchecks bestellen!
Wenn Sie das HeckenScheck-Projekt unterstützen wollen, nehmen Sie gerne auch jetzt schon Kontakt zu uns auf.
Aktuell verkaufen wir HeckenSchecks für die Finanzierung des Projektes „Alter Postweg – Grambow“
Preis je HeckenScheck : in Kürze
Wenn Sie HeckenSchecks bestellen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Unsere Emailadresse lautet: z-eco@lm.mv-regierung.de
Bitte teilen Sie uns folgendes mit:
- Wieviele HeckenSchecks möchten Sie kaufen?
- Wer kauft die HeckenSchecks?
- Wenn Sie mehrere HeckenSchecks kaufen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Variante 1: Es wird ein Zertifikat über die Gesamtzahl der bestellten HeckenSchecks ausgestellt.
- Variante 2: Es wird für jeden HeckenScheck ein einzelnes Zertifikat ausgestellt.
- Wie können wir Sie erreichen? Email und Telefonnummer!